Planspiel Börse der Sparkassen 2006

Das siegreiche Team des Illtal-Gymnasiums

Wie jedes Jahr führten die Sparkassen im Zeitraum vom September bis zum Dezember das Planspiel Börse durch.

Dieses Börsenspiel gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unter ganz realen Bedingungen, aber ohne finanzielles Risiko, in die Materie der Geldanlage am Aktienmarkt hineinzuwachsen, indem sie ein Aktiendepot zusammenstellen und einen Tipp bezüglich des Standes des EuroStoxx zu Ende der Spielzeit abgeben können.

Das diesjährige Interesse der Schülerinnen und Schüler des Illtal-Gymnasiums am Planspiel Börse war sehr groß und nach zwei Informationsabenden, an denen sie in die Materie der Kapitalanlage am Aktienmarkt eingeführt wurden und sich davon überzeugen konnten, dass eine Investition in solide Aktien im Vergleich zu allen anderen Anlagearten langfristig einfach unschlagbar ist, legten sie begeistert los.

Wie sich zeigte, wurde ihr Engagement mit einem durchschlagenden Erfolg belohnt:
Es gelang ihnen, drei der vier verliehenen Geldpreise im Kreis Neunkirchen „abzuräumen“.

In der Rennliste EuroStoxx-Tipp belegten sie die beiden ersten Plätze sowie die Plätze vier und sechs.
Im Wettbewerb um das erfolgreichste Aktiendepot konnten sie den zweiten und dritten Platz sowie die Plätze zehn, elf, dreizehn und fünfzehn unter den besten vierzig Spielgruppen des Kreises erringen.

Anzumerken ist, dass die Spielgruppe „Ducktales“ des Illtal-Gymnasiums auch in diesem Bereich kurz vor Spielende noch klar führte, dann aber durch den Fall der Münchner Rückversicherung-Aktien hinter die Spielgruppe des Kaufmännischen Berufsbildungs- zentrums Neunkirchen zurückfiel, so dass ihr Depot mit einer minimalen Differenz von sieben Euro gegenüber der Performance dieser Gruppe auf den zweiten Platz abrutschte.

Die Übergabe der Preise an die Teilnehmer der erfolgreichsten Spielgruppen fand am Montag, dem 13.Februar 2006, in einem festlichen Rahmen in den Räumen der Sparkasse Neunkirchen durch deren Direktor statt.

Mit den prämierten Schülerinnen und Schülern freuten sich natürlich auch die Mitarbeiter der Sparkasse, die das Börsenspiel begleitet hatten, sowie die anwesenden Schulleiter, Betreuungslehrer und Eltern.

Die Eltern der Schülerinnen und Schüler des Illtal-Gymnasiums wiesen nochmals daraufhin, dass das Interesse und Engagement ihrer Kinder am Börsenspiel auch sie angesteckt habe, und sie betonten, dass sie sich sehr darüber freuten, dass auch so lebensnahe Dinge wie die Geldanlage in Aktien Eingang in die Schule fänden.
Viele Eltern wünschten sich sogar, dass solche Börsenplanspiele öfter als nur einmal im Jahr durchgeführt werden könnten.

Schließlich bleibt noch zu erwähnen, dass die am Börsenspiel beteiligten Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Beginn des nächsten Planspiels der Sparkassen kaum erwarten können und die in diesem Jahr im Bereich Aktiendepots zweitplazierten „Ducktales“ sich fest vorgenommen haben, im Herbst des Jahres 2007 den ersten Platz zu erringen.

von Ulrike Adler

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.